Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen!
Sehr geehrte Rahdenerinnen und Rahdener,
um die Verbreitung des Corona-Virus weiter zu verlangsamen, hat die Bundesregierung erneut weitgehende Maßnahmen beschlossen, die zu drastischen Einschränkungen in unserem Privatleben führen. Das stellt unsere ganze Gesellschaft vor viele neue Herausforderungen. Es gibt Risikogruppen, die wir in dieser Zeit besonders schützen und unterstützen müssen. Das können wir nur gemeinsam angehen.
In Rahden haben sich Gruppierungen bzw. Ehrenamtliche gefunden, die Hilfe und Unterstützung zu verschiedenen Themen anbieten. Gerade in dieser Zeit ist das Ehrenamt eine wesentliche Stütze unserer Gesellschaft. Hierfür möchte ich mich an dieser Stelle ausdrücklich bedanken! Scheuen Sie sich nicht, liebe Bürgerinnen und Bürger, diese Hilfen bzw. Angebote in Anspruch zu nehmen!
Ihr
Dr. Bert Honsel, Bürgermeister
Nachfolgend finden Sie Informationen zu den verschiedenen Unterstützungsleistungen:
- Sie benötigen Hilfe beim Einkaufen, Rezept abholen oder bei sonstigen Angelegenheiten? Hier geht es zum Projekt „Nachbarschafts- /Einkaufshilfe“: Corona-Nachbarschaftshilfe
- Neben der Homepage der Stadt Rahden bietet die kostenlose App „Gut versorgt in Rahden“ eine weitere gute Informationsmöglichkeit zum aktuellen Thema. Hier finden Sie Informationen und Tipps um "Gemeinsam durch die Krise" zu gehen. Den Link zum Runterladen finden Sie hier www.gut-versorgt-in.de/ Weitere Informationen zur App hier: App Gut versorgt in
- Langeweile bei den Kindern in Corona- Zeiten?
Hier gibt es Spiel- und Beschäftigungsideen für Ihre Kinder: Spiel- und Beschäftigungsideen für Kinder:
- Zuhause nicht sicher? Sind Sie akut von Gewalt zuhause betroffen oder kennen Sie jemanden, der betroffen ist? Nähere Informationen hier:Zuhause nicht sicher - hier bekommen Sie Hilfe!
- Rahdener Tafel: Wer dringend Lebensmittel benötigt, kann sich unter der Telefonnummer 05772-9360102 bei der Tafel melden und einen Termin zur Abholung u. a. in Rahden vereinbaren. Nähere Informationen zur Rahdener Tafel
- Für Familien mit Kindern:
Beratung für schwangere Frauen und Familien mit Kleinkindern - Die Familienhebammen der Frühen Hilfen des Kreisjugendamtes bieten Beratung auch in Zeiten von Corona an
Durch die Corona-Krise kommt es zu unvorhergesehenen Einkommenseinbußen (z. B. Kurzarbeitergeld)? Die Bundesregierung hat deshalb im Rahmen des Sozialschutz-Pakets den Kinderzuschlag (monatlich bis zu 185 €/Kind) kurzfristig umgestaltet („Notfall-KiZ“). Hier erfahren Sie mehr:https://www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder/notfall-kiz
- Rahden hält zusammen - Unterstützen Sie unseren Einzelhandel! Viele Firmen aus Rahden und Umgebung bieten tolle Serviceangebote an, damit die Kundinnen und Kunden auch weiterhin vor Ort kaufen können und somit den Handel vor Ort unterstützen: Rahden hält zusammen
Nähere Information zum Datenschutz bei diesem Projekt finden Sie unter folgendem Link: www.rahden.de/Datenschutzerklärung