HINWEIS: Bitte reichen Sie Ihre Rechnungen für erbrachte Dienstleistungen gegenüber der Stadt Rahden nach Möglichkeit digital per Mail ein - vielen Dank.
Unterstützung für die „Rahdener“- Unternehmen in Zeiten der Corona-Krise
Zusätzlich zu den gesundheitlichen Auswirkungen wird auch die Wirtschaft vor immer größere Herausforderungen gestellt. Daher möchte die Stadt Rahden alle Unternehmer, Handwerker und Selbstständige umfassend betreuen und unterstützen. Im Folgenden haben wir für Sie eine Zusammenstellung von allem Wissenswerten für Unternehmer in der aktuellen Krise.
Finanzielle Hilfe vom Bund und Land NRW
Achtung!!! Das Antragsverfahren zur Soforthilfe wurde zum 31.Mai beendet!
Steuerstundungen
Die nordrhein-westfälischen Finanzämter sind angewiesen, bei Steuerstundungsanträgen und Anträgen auf Herabsetzung von Vorauszahlungen bei der Einkommensteuer und Körperschaftsteuer zugunsten der unmittelbar Betroffenen ihren Ermessens- und Entscheidungsspielraum weitgehend auszunutzen. Bitte wenden Sie sich hierfür an das für Sie zuständige Finanzamt, die Kontaktdaten finden Sie unter.
Auch die Sozialversicherungsbeiträge können für März und April gestundet werden. Dies kann aber nur unter genauen Voraussetzungen geschehen. Weitere Informationen finden Sie hier:
Wirtschaftslotse der Stadt Rahden
Wenn Sie immer auf den aktuellsten Stand bleiben möchten, Fragen oder Ähnliches haben, dann kontaktieren Sie einfach die Wirtschaftsförderung der Stadt Rahden unter der Telefonnummer 05771 73-12 oder per E-Mail v.hoffmann@rahden.de. Wir versuchen Ihnen so gut wir können in dieser Zeit zu helfen.
Arbeitgeberbescheinigung für pandemiebedingte Ausgangssperren
Ihre Mitarbeiter*innen sind auch während der Ausgangssperre für Sie im Einsatz?
Wer seinen Arbeitnehmer*innen einige Fragen und Zeit bei einer Kontrolle ersparen möchte, kann vorsorglich eine Bescheinigung darüber ausfüllen, dass sich der/die Mitarbeiter*in während der Ausgangssperre (21.00 - 04.00 Uhr) auf dem Weg vom/zum Arbeitsplatz befindet bzw. für Sie unterwegs ist.
Hier haben wir einen Vordruck für Sie vorbereitet:
Arbeitgeberbescheinigung (PDF, 466 kB)