Der Bahnhof der Stadt Rahden wurde erstmalig 1899 eröffnet.
Es wurden Bahnstrecken in Richtung Bremen und Bielefeld in Betrieb genommen. Der Bahnverkehr Richtung Bielefeld wird heute immer noch genutzt. 2008 wurde seitens der Stadt Rahden beschlossen, dass der Bahnhof als historisches Denkmal für kulturelle und gemeinnützige Zwecke genutzt werden soll.
U.a. wurde auch die Errichtung des Trauzimmers realisiert, das nunmehr im ehemaligen Büro des Fahrdienstleiters ein besonderes Ambiente für Eheschließungen bietet.
Neben dem Bahnhofsgebäude selbst stehen das Bahnbetriebswerk mit dem Lokschuppen für einstmals bis zu 8 Dampflokomotiven, die Drehscheibe, das Hebelstellwerk, der Gedenkstein für die im 1. Weltkrieg gefallenen Eisenbahner sowie ein Triebwagen mit zwei Beiwagen unter Denkmalschutz.
Mit der Museumseisenbahn Rahden - Uchte e.V. wird diese Tradition aufrecht erhalten. Entdecken Sie die Bahnhofsdenkmäler an einem der Betriebstage der Museumseisenbahn.
Folgendes finden sie im Bahnhof Rahden