Das Internet bietet weit mehr als nur Facebook, Twitter, Youtube und Co. Es informiert und bildet, es ist ein Wirtschaftsfaktor und eine tolle Serviceeinrichtung, es dient dem zwischenmenschlichen Austausch und es fördert die Demokratie. Das Netz wird von einem Großteil der Bevölkerung regelmäßig genutzt und gehört zu unserem täglichen Leben. Das Bedürfnis, auch auf der Straße oder im Café ins Internet zu gehen, wächst: Kurz die Mails checken, etwas auf Facebook posten, aktuelle Öffnungszeiten ermitteln oder nach Restaurants in der Nähe suchen. Dies ist in Zeiten von Smartphones, Tablets und Notebooks kein Problem mehr.
Genau hier setzt der Gedanke von einem freien WLAN-Netz in Rahden an, welches in Kooperation mit dem Gewerbebund Rahden e.V. nun an den Start gegangen ist. Es bietet den Besuchern der Innenstadt einen leichten Zugang zu Informationen aller Art. Hierdurch wird Rahden für Bürger und Unternehmen attraktiver und stärkt als positiver Standortfaktor unseren Wirtschaftsstandort.
Der Gewerbebund und die Stadtverwaltung wurden bei der Umsetzung des www.freewlan-rahden.de von dem Mindener Unternehmen MK-Netzdienste unterstützt, die bereits Erfahrungen zu diesem Thema in anderen Kommunen sammeln konnten.
Das aktuelle WLAN-Netz beinhaltet die gesamte Steinstraße, die Gerichtsstraße, Teile der Langen Straße und der Marktstraße, den Museumshof sowie das Kino. Pünktlich zu Beginn der Saison 2018 wurde auch das Freibad Rahden an Free WLAN Rahden angeschlossen .
An dieser Stelle geht ein großes Dankeschön an die Immobilieneigentümer, die uns die Anbringung der WLAN-HotSpots in der Rahdener Innenstadt ermöglicht haben. Bei Interesse an weiteren Standorten oder sonstigen Rückfragen stehen der Gewerbebund oder die Stadt Rahden als Ansprechpartner gern zur Verfügung.
WLAN-Netz:
WLAN-Reichweite (PDF, 1,2 MB)