Das Land Nordrhein-Westfalen hat zur Anerkennung und Würdigung überdurchschnittlich ehrenamtlich engagierter Personen das Projekt „Ehrenamtskarte NRW“ gestartet und eine landesweit gültige Ehrenamtskarte eingeführt. Der Kreis Minden-Lübbecke und alle elf Städte und Gemeinden sind Partner*innen dieser Aktion.
Allein in Rahden gibt es über 40 Vergünstigungsgeber*innen für die Ehrenamtskarte.
Vergünstigungsgeber*innen der Stadt Rahden (PDF, 404 kB)
Die Stadt Rahden weiß dieses Engagement sehr zu schätzen und bedankt sich bei den Rahdener Betrieben sehr herzlich, denn ohne sie wäre dieses Projekt nicht durchführbar.
Sie möchten das Ehrenamt unterstützen und auch Vergünstigungsgeber*in für das Projekt Ehrenamtskarte werden? Sprechen Sie uns gerne an.
Im Dezember 2019 wurde die 100. Ehrenamtskarte für Rahden an Finja Treichel verliehen. Gleichzeitig konnte die freiwillige Feuerwehr der Stadt Rahden 25 weitere Ehrenamtskarten in Empfang nehmen, die für Ehrenamtliche der freiwilligen Feuerwehr ausgestellt wurden. Das Projekt ist also auf Erfolgskurs.
Sie möchten eine Ehrenamtskarte beantragen?Die Antragsformulare und den Flyer für Ehrenamtliche erhalten Sie hier oder im Bürgerbüro der Stadt Rahden.
Antragsformular Ehrenamtskarte (PDF, 260 kB)
Flyer_Ehrenamtskarte_für_Ehrenamtliche (PDF, 312 kB)
Die ehrenamtliche Tätigkeit muss von der jeweiligen Organisation oder Einrichtung bestätigt werden. Danach können die ausgefüllten Antragsformulare an die Stadt Rahden zurückgegeben werden, die weitere Bearbeitung erfolgt vom Kreis Minden-Lübbecke. Bei Vorliegen der Voraussetzungen wird eine Ehrenamtskarte ausgestellt und übergeben.
Die einzelnen Vergünstigungsmöglichkeiten finden Sie hier Vergünstigungen Ehrenamtskarte Rahden oder in der App Ehrensache.NRW
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Kreises unter Ehrenamtskarte Kreis Minden-Lübbecke.