Herzlich willkommen auf der Webseite der Gleichstellungsstelle der Stadt Rahden.
Mein Name ist Heike Krüger und ich bin die Familien- und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Rahden.
Benötigen Sie Hilfe oder Beratung in gleichstellungsrelevanten Fragen bin ich Ihre Ansprechpartnerin. Dies gilt für alle Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt Rahden genauso wie für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung.
Auszug aus dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, Art. 3 (2)
Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.
In diesem Sinne setzt sich auch die Stadt Rahden für die Gleichstellung und Chancengleichheit von Frau und Männern ein.
Die Gleichstellungsarbeit ist unterteilt in verwaltungsinterne und verwaltungsexterne Aufgaben, Rechte und Pflichten. Die rechtlichen Grundlagen hierfür sind das Landesgleichstellungsgesetz NRW und § 5 der NRW Gemeindeordnung.
Die interne Arbeit erstreckt sich in der Hauptsache auf folgende Aufgaben:
Beteiligung an allen sozialen, organisatorischen und personellen Maßnahmen (z. B. Mitwirkung an Personalauswahlverfahren, Beurteilungskommissionen), Mitwirkung bei der Erstellung von Gleichstellungsplänen, Mitwirkung an verwaltungsinternen Arbeitskreisen und Begleitung und Unterstützung von Beschäftigten in Fragen der Gleichstellung.
Gleichstellungsplan der Stadt Rahden (PDF, 269 kB)
Außerhalb der Verwaltung arbeitet die Gleichstellungsstelle mit verschiedenen Institutionen, Behörden, örtlichen und überörtlichen Arbeitsgruppen, Vereinen, Schulen und Familienzentren zusammen. Es gibt gemeinsame Projekte und Angebote, z. B. bei der beruflichen Orientierung von Frauen und Mädchen, Gewalt gegen Frauen und Mädchen, Equal Pay Day usw.
Es bleibt unsere Sprache - Ein Leitfaden, der Tipps und Hilfestellungen bei der Anwendung von gendergerechter Sprachte gibt.
Flyer Es bleibt unsere Sprache (PDF, 673 kB)
Kinderbuchliste der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Minden-Lübbecke - hier werden wertvolle Kinderbücher vorgestellt, die die Vielfalt unserer Gesellschaft widerspiegeln. Alle Kinder sollen so sein können, wie sie mögen.
Kinderbuchliste (PDF, 631 kB)
Informationen zum Social Media-Auftritt der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis-Minden-Lübbecke
Bei Fragen oder Problemen, Anregungen und Ideen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung. Ich freue mich, wenn Sie Kontakt zu mir aufnehmen.
Hier geht's zur Familienseite der Stadt Rahden.