Der Präventionsrat-Rahden e.V. wurde im Jahr 2007 als Bürgerstiftung gegründet. Seit Juni 2009 ist der Präventionsrat-Rahden e.V. als gemeinnütziger Verein eingetragen.
Zweck des Vereins ist es, die Schwächeren in der Gemeinde zu unterstützen.
›Um ein Kind zu erziehen, braucht man ein ganzes Dorf.‹
Dieses schöne afrikanische Sprichwort ist uns zum Leitmotiv geworden. Vernetzt und in enger Zusammenarbeit mit Eltern, Schule, Kindergarten, freien Trägern, anderen Organisationen und dem Rathaus wollen wir Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus Rahden und den Flüchtlingen helfen, sich wohl zu fühlen und bei der persönlichen Entwicklung und Integration zu unterstützen.
Der Präventionsrat-Rahden e.V. sieht sich als Impulsgeber und Kooperationspartner. Er initiiert selbst Projekte und führt diese mit der Unterstützung engagierter Bürgerinnen und Bürger durch. Unser Verein hat aktuell 40 eingetragene Mitglieder. In den verschiedenen Arbeitskreisen engagieren sich ca. 150 Ehrenamtliche.
Ziele des Präventionsrat-Rahden sind
Die Förderung und Stärkung der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde.
Die Stärkung der Eigenverantwortlichkeit und des Selbstwertes von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Die Sensibilisierung und Schulung von Konfliktfähigkeit
Die Stärkung der Ehrenamtlichkeit
Die Vernetzung und der Informationsaustausch aller gesellschaftlichen Kräfte zum Thema Prävention.
Vorstand
Cornelia Griebel, Tel. 05771 – 608193
Dr. Wolfgang Adam, Tel. 05771 – 4429
Angela Wlecke, Tel. 0172 - 2775999
Weitere Informationen