Der Weg ins Rathaus kann bei manchen Angelegenheiten vermieden werden. Deswegen stellen wir Ihnen hier aktuelle Formulare zur Verfügung.
Falls Sie hier nicht fündig geworden sind, können Sie sich auch gerne unter ›Was erledige ich Wo?‹ umschauen.
›Hinweise auf die Rechte der Betroffenen lt. DS-GVO‹
Ihre Daten werden ausschließlich von den jeweiligen Fachbereichen entsprechend der gesetzlichen Vorgaben genutzt. Die erhobenen personenbezogenen Daten werden gelöscht, wenn die Stadt Rahden durch Sie dazu aufgefordert wird und/oder gesetzliche Vorgaben dies erfordern. In Verbindung mit der Nutzung der unten aufgeführten Formulare weise ich auf Ihre Rechte als betroffene Person hin:
Hinweise auf die Rechte der Betroffenen (PDF, 184 kB)
›Wichtige Formulare der Meldebehörde‹
Wohnungsgeberbestätigung (PDF, 53 kB)
Weitere Informationen zur Wohnungsgeberbestätigung hier: Neues Bundesmeldegesetz
Zustimmungserklärung zur Ausstellung eines Ausweises (PDF, 74 kB)
Infobroschüre: Der neue Personalausweis (PDF, 391 kB)
Antrag auf Einrichtung einer Auskunfts- Übermittlungssperre (PDF, 220 kB)
Vollmacht zur Abholung Personalausweis (PDF, 191 kB)
Antrag Befreiung Ausweispflicht (PDF, 104 kB)
›Wichtige Formulare der Stadtkasse‹
SEPA Mandat (PDF, 710 kB)
›Wichtige Formulare zu Gewerbemeldungen‹
Vordruck Gewerbeanmeldung (PDF, 977 kB)
Vordruck Gewerbeummeldung (PDF, 911 kB)
Vordruck Gewerbeabmeldung (PDF, 709 kB)
›Wichtige Formulare der Eigenbetriebe Wasser/Abwasser‹
SEPA Lastschriftmandat Wasser - Abwasser (PDF, 85 kB)
Antrag auf Einleitungserlaubnis gemäß § 14 der Entwässerungssatzung der Stadt Rahden vom 01.08.2017 (PDF, 181 kB)
›Wichtige Formulare im Abfallwesen‹
Antrag zur Prüfung des Anschluss- und Benutzungszwangs für die Biotonne (PDF, 126 kB)
›Wichtige Formulare für Hundebesitzer‹
An- und Abmeldung zur Hundesteuer (PDF, 109 kB)
Anmeldevordruck Großer Hund mit Sachkundenachweis (PDF, 69 kB)
Anmeldevordruck Großer Hund ohne Sachkundenachweis (PDF, 67 kB)
Abmeldevordruck Großer Hund (PDF, 179 kB)
›Wichtige Formulare für Kindergartenangelegenheiten‹
Informationsblatt Elternbeiträge ab August 2020 (PDF, 134 kB)
›Wichtige Formulare für die Beantragung von Arbeitslosengeld II‹
Unter diesem Link finden Sie Antragsformulare für die Beantragung von Arbeitslosengeld II: http://www.arbeitsagentur.de/
Zur erstmaligen Antragstellung ist die Vorsprache beim Jobcenter in Espelkamp, Trakehner Straße 8, 32339 Espelkamp erforderlich. Hier erhalten Sie zusätzlich ein gesondertes Blatt über die zur Antragstellung benötigten Unterlagen.
Sollten Sie Fragen zur Beantragung von Arbeitslosengeld II haben, wenden Sie sich bitte ebenfalls an das Jobcenter.
›Wichtige Formulare zur Grundsicherung u. Hilfe zum Lebensunterhalt‹
Erstantrag für SGB XII Leistungen nach dem 3. oder 4. Kapitel (PDF, 532 kB)
Folgeantrag auf Leistungen der Grundsicherung (PDF, 224 kB)
›Wichtige Formulare zur Beantragung von Wohngeld - Mietzuschuss bzw. Lastenzuschuss‹
Antrag Mietzuschuss (PDF, 264 kB)
dazugehöriges Merkblatt - Hinweise und Erläuterungen - (PDF, 127 kB)
Anlage zum Wohngeldantrag für Haushalte mit mehr als 4 Personen (PDF, 102 kB)
Anlage - Angaben des/der Vermieters/in zum Wohnraum - (PDF, 143 kB)
Anlage - Ergänzende Erklärungen - (PDF, 311 kB)
Antrag Lastenzuschuss (PDF, 217 kB)
dazugehöriges Merkblatt - Hinweise und Erläuterungen - (PDF, 180 kB)
Anlage zum Wohngeldantrag für Haushalte mit mehr als 4 Personen (PDF, 102 kB)
Anlage - Ermittlung der Belastung aus dem Kapitaldienst und der Bewirtschaftung - (PDF, 103 kB)
Anlage - Ergänzende Erklärungen - (PDF, 311 kB)
›Weitere Formulare zum Wohngeld‹
Verdienstbescheinigung (PDF, 163 kB)
Unterhaltsverpflichtung (PDF, 90 kB)
Untervermietung (PDF, 137 kB)
Selbstauskunft für Selbstständige (PDF, 524 kB)
Anlage - Selbstauskunft für Selbstständige - (PDF, 97 kB)
›Wichtige Formulare für das Bildungs und Teilhabepaket‹
Antrag Klassenfahrt (PDF, 50 kB)
Antrag Lernförderung ab 10.11.2016 (PDF, 56 kB)
Antrag Teilhabeleistungen (PDF, 50 kB)
Antrag Schulbedarf, Mittagessen (PDF, 67 kB)