Die Gelbe Tonne wurde im gesamten Kreis Minden-Lübbecke zum 01.01.2021 eingeführt und ersetzt die bisherigen Gelben Säcke.
Der Müll kann direkt in die Gelbe Tonne geworfen werden. Eine vorherige Sammlung in Gelben Säcken oder Tüten ist nicht erforderlich.
Verteilung
Die Verteilung der Gelben Tonnen an die einzelnen Haushalte erfolgte automatisch in der Zeit von Oktober bis Dezember 2020.
Größe, Anzahl und Volumen
Kreiseinheitlich wird eine 240 l Tonne oder ein 1,1 l Container angeboten. Mehrere Tonnen sind möglich und werden bedarfsgerecht gestellt.
Erfahrungsgemäß erfasst eine 240 l Tonne 8-10 Gelbe Säcke und ist für einen 4-6 Personenhaushalt ausreichend.
Bestellung
Für die Erstlieferung muss keine Bestellung aufgegeben werden. Dieses erfolgt automatisch anhand der Anzahl ihrer Papiertonnen.
Nach der Erstauslieferung können Eigentümer unter folgender Hotline bei der Firma PreZero Tonnen nachbestellen oder abbestellen: 0800/886 66 66 (kostenlos aus dem dt. Festnetz).
Als Mieter wenden Sie sich bitte an Ihre Vermieter.
Abfuhr
Die Gelbe Tonne wird wie bisher im 4-Wochen-Rhythmus abgefahren. Die Abfuhr erfolgt zusammen mit der Papiertonne. Die erste Abfuhr der Gelben Tonne erfolgt
im Januar 2021, auch wenn Sie bereits vorher eine Tonne erhalten haben! Bis Ende Dezember werden nur die Gelben Säcke abgeholt. Eine Leerung von Gelben Tonnen erfolgt erst im Januar 2021!
Sollte Sie wegen Lieferschwierigkeiten bis Ende Dezember noch keine Gelbe Tonne erhalten haben, werden im Januar selbstverständlich noch Gelbe Säcke bei Ihnen abgefahren.
Die Einsammlung erfolgt über das Entsorgungsunternehmen PreZero bzw. für die Stadt Rahden durch die Fa. Wüppenhorst.
Weitere Informationen zur Einführung der Gelben Tonne finden Sie unter der Hotline:
PreZero – Hotline 0800 – 886 66 66 (kostenlos aus dem dt. Festnetz)
Anbei eine FAQ-Liste für die Einführung der Gelben Tonne: FAQ-Liste Gelbe Tonne