Was ist eine Nutztier-Arche?
Als Nutztierarche bezeichnen wir Höfe oder Züchter, die mindestens eine alte und gefährdete Nutztierrasse züchten. Um diesen Züchtern ein "Instrument" zur Vermarktung ihrer Produkte an die Hand zu geben und in ihren Bemühungen zu unterstützen, wurden die Initiative "Nutztier-Arche" und "Mit Genuss erhalten" gegründet. Diesen Initiativen kann jeder Züchter und Halter gefährdeter Rassen beitreten, der sich an unsere Richtlinien hält und von den Vorteilen einer wachsenden Gemeinschaft profitieren. Nutztier-Archen gibt es bereits in ganz Deutschland.
Besonders die Haltungsbedingungen in Nutztier-Archen sollen dem Verbraucher die Sicherheit vermitteln, Produkte aus artgerechter Tierhaltung zu konsumieren. Massentierhaltung, Spaltenboden und Hochleistungsfutter sind nicht für alte Nutztierrassen geeignet. Freiland- bzw. Auslaufhaltung, Zugang zu Bademöglichkeit für Wassergeflügel, schlafen auf Einstreu, viel Platz und frische Luft, so stellen wir uns artgerechte Haltung vor und so haben auch die alten Nutztierrassen früher gelebt und überlebt.
Warum und wozu Nutztier-Archen?
Die Sache ist eigentlich ganz einfach: Nutztier-Archen sind ein wichtiger Teil in der Vernetzung zwischen Tierhalter, Tierzüchter, Interessierte und Konsumenten. Weiterhin sind Sie ein unersetzlicher Baustein in der Erhaltung der Vielfalt in der Landwirtschaft ( Agrobiodiversität ). Gefährdete Nutztierrassen können nur erhalten werden wenn sie wieder genutzt werden, dazu brauchen sie Züchter und Konsumenten ihrer Produkte aber auch Aufmerksamkeit. Die Menschheit muss lernen zu verstehen, das diese Tiere ohne Hilfe von außen verloren sind. Allgemein heißt es, es gäbe keine Steigerungsform von Sterben, wir meinen schon, nämlich Aussterben! Hier soll die Nutztier-Arche als Multiplikator in der Kommunikation und Vernetzung dienen. Nichts fällt mehr auf, als ein schönes Hofschild mit Informationen über alte Rassen am Hofeingang. Es regt an nachzudenken und zu diskutieren und zu verstehen. Menschen die überzeugt an einer Idee arbeiten, können auch andere überzeugen. Eine Vermarktung der Produkte ist nur möglich und sinnvoll wenn auch eine Nachfrage besteht und was gibt es da besseres als unter einem gemeinsamen Labl bzw. Logo Produkte zu vermarkten.
Quelle: www.vieh-ev.de
Die Nutztier Arche aus dem Mühlenkreis in Rahden Sielhorst ist ein Selbstversorgerhof. Hier werden bedrohte Nutztierrassen gezüchtet und zum Verkauf angeboten. Man legt viel Wert auf artgerechte Haltung, stressfreie Schlachtung und gesunde Ernährung aus dem eigenen Garten. Auf dem Hof der Arche können Sie z.B. frische Eier, Brat-,Suppen- und Zuchthühner, Lammfleisch, Schweinefleisch, Schafwolle, Flaschen-Kürbisse, alte Kartoffelsorten und Topinambur kaufen.
Weitere Informationen: