Für Rahden und Pr. Ströhen war es wahrhaftig keine Neuigkeit mehr, dass dort, wo friedliche Kühe an der Grenze zu Niedersachsen grasen, eigentlich eine kleine Attraktion versteckt liegt. In der Ortschaft Pr. Ströhen der Stadt Rahden liegt der nördlichste Punkt des Landes Nordrhein-Westfalen. Er liegt 52 Grad 32 Minuten nördlicher Breite und etwa 8 Grad und 39 Minuten östlicher Länge.
Am 5. Oktober 2001 ist der NRW-Nordpunkt ganz offiziell mit einer Feier unter großem Interesse der Bevölkerung sowie der regionalen und überregionalen Presse eingeweiht worden.
Der NRW-Nordpunkt ist zu einem beliebten Ziel für Tagestouren geworden, vor allen Dingen wird er von Radfahrgruppen besucht. Am Nordpunkt vorbei führt der Fernradweg Bremen-Bad Oeynhausen, die Bahn-Rad-Route Weser-Lippe sowie ein innerstädtischer Radweg. Sie sind Bestandteil eines gut ausgebauten Radwegenetzes, das sowohl von den Rahdenern wie auch den auswärtigen Gästen geschätzt wird.
Am Nordpunkt befindet sich das ›Nordpunkt-Haus‹, das Anfang Mai 2004 eröffnet wurde, eine Informationstafel sowie ein Steintisch in der Form des Landes Nordrhein-Westfalen und das im Rahmen des 2. LandArt-Festival im Kreis Minden-Lübbecke erstellte Kunstwerk ›ZeichenSetzung‹.
Das ›Nordpunkt-Haus‹ bietet einen vielseitig nutzbaren Mehrzweckraum und sanitäre Anlagen. Gebaut wurde es in Eigenleistung von der Dorfgemeinschaft Preußisch Ströhen.
Weitere Informationen, Bilder und Hintergrundberichte finden Sie auf den folgenden Internetseiten
www.planet-puzzle.deSteintisch in der Form des Landes Nordrhein-Westfalen
>Nordpunkt<-Haus