Ein 18-köpfiges Amateurtheater-Team schlüpft in die Rollen jener historischer Persönlichkeiten. Ihre Nachfahren haben von ihnen berichtet und Bildmaterial beigesteuert. Die Bildprojektionen und Soundscapes sind eingebettet in die Szenen-Collage. Sie vermitteln geschichtliche Hintergrundinformationen und Impressionen.
Und die Zuschauer sind mittendrin im Geschehen!
Mit der Inszenierung "Kirche & Krone" zu ihrem 125-jährigen Kirchenjubiläum möchte die Dorfgemeinschaft Kleinenbremen Sie mitnehmen in die gesellschaftspolitischen Geschehnisse der Jahre 1944 bis 1946.
Kommen Sie mit auf eine spannende und bewegende Zeitreise!
Theatervorstellungen auf einen Blick
jeweils mit Illumination und Lichtprojektionen an der Kirche :
Freitag, 10.12.2021 um 20.00 Uhr Premiere & Festakt (bereits ausverkauft);
Samstag, 11.12.2021 um 20.00 Uhr (bereist ausverkauft);
Freitag, 17.12.2021 um 20.00 Uhr (bereits ausverkauft);
Samstag, 18.12.2021 um 20.00 Uhr;
Sonntag, 19.12.2021 um 20.00 Uhr.
Platzreservierung unter https://kirche-krone.de/tickets/
Programmheft: https://kirche-krone.de/wp-content/uploads/programm/
www.kirche-krone.de
Führung zur Bau- und Kirchengeschichte mit Friedhelm Pape:
Montag, 13.12.2021 um 15.00 Uhr, Treffpunkt an der Kirche
Mit vereinten Kräften hat ein Team aus Kirchengemeinde, Künstlern und dem Heimatverein Kleinenbremen dieses ungewöhnliche Theaterprojekt gestemmt.
Idee: Ekkehard Karottki, Pfarrer der Kirchengemeinde Kleinenbremen
Textbuch: Andreas Scheepker
Regie: Holger Pape
Medien: Tobias Halver, Angelika Heine, Maja Pape
Technik: Oliver Roth
Finanzen: Sandro Costa
Catering: Heidrun Aldag, Christiane und Hartmut Haselau
Veranstaltung exportieren