Preußisch Oldendorf – schon der Name unserer Stadt beweist, wie eng die örtliche Geschichte mit derjenigen Preußens verbunden ist. Überall im Stadtgebiet finden sich daher Zeugnisse einer annähernd drei Jahrhunderte währenden preußischen Vergangenheit. Nach dem Zweiten Weltkrieg verkündeten die Alliierten im Jahr 1947 allerdings das Ende dieses Staates. Deshalb muss kritisch gefragt werden: Was bleibt von der dreihundertjährigen Geschichte Preußens in Westfalen? Warum beschäftigen wir uns noch heutzutage mit preußischer Historie?
Antworten zu diesen Fragen liefert der Stadt- und Landeshistoriker Sebastian Schröder M. A. vom Institut für vergleichende Städtegeschichte der Universität Münster in seinem Vortrag, in dem er den Zuhörerinnen und Zuhörern zugleich wegweisende Epochenwenden der Stadtgeschichte Preußisch Oldendorfs vorstellt.
Bei allen Kultur-Container-Veranstaltungen ist der Eintritt frei!
Veranstaltung exportieren