"Balance & Bewegung in Seaforsm" | Michael Behrens - massive Glasobjekte
Der Künstler Michael Behrens, Jahrgang 1973, lebt und arbeitet in Düsseldorf und widmet sich neben dem Bildhauern und der Fotografie insbesondere der Arbeit mit dem Werkstoff Glas .
Während seines Studiums an der Maastricht Adacemy of Fine Arts fokussierte sich Behrens zunächst auf Fotografie und Malerei, schloss dort 2003 mit dem Bachelor of Fine Arts ab. Zum Glas kam er eher durch Zufall. An der abstrakten Bildhauerei hält er jedoch bis heute fest. Seine charakteristischen dynamischen Formen und Strukturen und die herausfordernden Farbkombinationen erhielten international Aufmerksamkeit. Behrens' Vision war und ist es »Objekte zu schaffen, in denen die Energie der Natur sichtbar und spürbar ist.« Aus dem Werkstoff Glas hat er dazu bis heute fünf Werkreihen geschaffen, die seit 2004 in über 200 Einzel- und Gruppenausstellungen weltweit zu sehen waren: »Landscapes«, »Phoenix«, »Evolution«, »Underwater World« und »Seaforms«.
Die Unterwasserwelt hat Behrens als Taucher kennengelernt und sich von ihr inspirieren lassen. Mittlerweile umfasst allein die Serie "Seaforms" über 400 Glasskulpturen, die teils bis zu 180 cm Größe haben. Gut 10 ausgewählte Glas-Objekte aus der Serie "Seaforms"stellt Behrens jetzt in der Galerie Spiegel vor.
Ausstellung in der Galerie Spiegel bis 28. Januar 2023, jeweils Mi-Sa von 15.00 - 18.00 Uhr.
Datum:
26.11.2022 bis 28.01.2023
Uhrzeit:
16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort:
2.09 Galerie Spiegel
Barbara Jablonska-Warcholek
Hahler Str. 129
DE - 32427 Minden
Karte anzeigen
Ortschaft:
Minden
Region:
Mühlenkreis Minden-Lübbecke
Kosten:
Eintritt frei
Der Künstler Michael Behrens, Jahrgang 1973, lebt und arbeitet in Düsseldorf und widmet sich neben dem Bildhauern und der Fotografie insbesondere der Arbeit mit dem Werkstoff Glas .
Während seines Studiums an der Maastricht Adacemy of Fine Arts fokussierte sich Behrens zunächst auf Fotografie und Malerei, schloss dort 2003 mit dem Bachelor of Fine Arts ab. Zum Glas kam er eher durch Zufall. An der abstrakten Bildhauerei hält er jedoch bis heute fest. Seine charakteristischen dynamischen Formen und Strukturen und die herausfordernden Farbkombinationen erhielten international Aufmerksamkeit. Behrens' Vision war und ist es „Objekte zu schaffen, in denen die Energie der Natur sichtbar und spürbar ist.“ Aus dem Werkstoff Glas hat er dazu bis heute fünf Werkreihen geschaffen, die seit 2004 in über 200 Einzel- und Gruppenausstellungen weltweit zu sehen waren: „Landscapes“, „Phoenix“, „Evolution“, „Underwater World“ und „Seaforms“.
Die Unterwasserwelt hat Behrens als Taucher kennengelernt und sich von ihr inspirieren lassen. Mittlerweile umfasst allein die Serie "Seaforms" über 400 Glasskulpturen, die teils bis zu 180 cm Größe haben.
Gut 10 ausgewählte Glas-Objekte aus der Serie "Seaforms"stellt Behrens jetzt in der Galerie Spiegel vor.
Vernissage der Ausstellung am Sa 26.11.2022 um 16.00 Uhr in der Galerie Spiegel.
Öffnungszeiten: Galerie Spiegel, Ausstellung bis 28. Januar 2023, jeweils Mi-Sa von 15.00 – 18.00 Uhr.
Veranstaltung exportieren