Artikel aus dem Westfalenblatt vom 21.05.2022
"Rahden WB/ni Der Glasfaserausbau in Rahden von Gustav Internet startet in Wehe. Der Ort wird als erster Bauabschnitt freigegeben und geht in die Bauplanung, obwohl in der Stadt Rahden insgesamt die Mindestzahl der Vorverträge nicht erreicht wurde.
„Weitere Bereiche sind kurz davor, sich für den Ausbau zu qualifizieren“, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung von Stadtverwaltung und Gustav Internet. Auch Bürgermeister Dr. Bert Honsel kündigte in der Ratssitzung am Donnerstag an, dass „das Projekt weiter vorangetrieben“ werde.
„Berater sind zur Mobilisierung unterwegs in Kleinendorf und Kernstadt Rahden. Wenn 450 weitere Interessenten im Gesamtgebiet (Kernstadt und allen Ortschaften) mitmachen, werden alle noch nicht mit Glasfaser angeschlossenen Ortschaften und die Kernstadt komplett ausgebaut“, heißt es in der Mitteilung der Internet-Firma.
„Es geht endlich los und Wehe wird als erster Bauabschnitt freigegeben“, freute sich Honsel. Mit etwa 2000 Verträgen startet Gustav Internet das Ausbauprojekt Rahden. „Die Feinplanung der Trassen ist bereits im Gange und der Baubeginn in Wehe startet im Herbst 2022. Weitere Teilbereiche stehen ebenso kurz vor einer Baufreigabe“, heißt es in der Mitteilung.
Ziel ist es weiterhin, die Stadt mit allen Ortschaften auszubauen; für diese Vollerschließung fehlen jetzt nur noch 450 Interessenten, die einen Vertrag abschließen.
„Wir begrüßen und unterstützen die Bereitschaft von Primevest und Gustav, hier bei uns in Rahden eine Breitbandversorgung zu errichten, die alle zukünftigen Anforderungen an Bandbreitenbedarfe und Anwendungen wie zum Beispiel Homeschooling und Homeoffice abdeckt. Nutzen wir diese Chance für ein zukunftssicheres Rahden“, sagt Bürgermeister Dr. Honsel.
„Insbesondere diejenigen, die heute im Innenstadtgebiet oder auch in Kleinendorf bereits etwas besser, aber nicht zukunftssicher versorgt sind, tragen mit ihrem Vertrag zum Gelingen des Glasfaser-Vollausbaus bei, der dadurch für alle ländlichen Ortsteile überhaupt erst ermöglicht wird“, betont Dennis Kornehl, Geschäftsführer von Gustav Internet.
Ebenso seien alle in den Ortschaften, die noch auf diesen Startschuss gewartet hatten, aufgefordert, durch die Abgabe ihres Vertrages den Gesamtausbau zu ermöglichen.
Daher sind Berater von Gustav Internet unterwegs, die an jeder Tür klingeln und für Fragen zur Verfügung stehen."
Wir bieten Ihnen bis zum Stichtag folgende Möglichkeiten, sich noch einmal ausführlich über das Projekt zu informieren:
Fragen werden Ihnen auch direkt beantwortet bei der Gustav-Hotline: 0511/ 99998036 (Mo.-Fr. 8-18Uhr)
Hier finden Sie weitere Unterlagen für Gustav Internet:
Gustav Vertragsunterlagen (PDF, 1,6 MB)
Gustav Fragen-Antwort-Katalog (PDF, 407 kB)
Präsentation Gustav Informationsveranstaltung (PDF, 1,4 MB)
Weitere Informationen finden Sie auch direkt auf der Internetseite von