Zukunft des Rahdener Einzelhandels – Bürgerinnen und Bürger kommen zu Wort
Wie steht es um den Einzelhandel in der Stadt Rahden? Welche Potenziale bietet die Innenstadt?
Was sind Handlungserfordernisse in Bezug auf den Online-Handel und die Nahversorgung?
Solche und ähnliche Fragen stehen in den kommenden Monaten im Rahmen der Fortschreibung des kommunalen Einzelhandelskonzeptes im Fokus.
Das Ziel des Konzeptes ist es, die Einzelhandelslandschaft in der Stadt Rahden zukunftsfähig aufzustellen sowie Planungs- und Rechtssicherheit zur Steuerung der Einzelhandelsentwicklung zu schaffen. Für die Bearbeitung dieser Fragen und zur Erarbeitung des Konzeptes hat die Stadt Rahden die CIMA Beratung + Management GmbH aus Hannover (cima) beauftragt, den Prozess zu konzipieren und aktiv zu begleiten.
Die Stadt Rahden und die cima sehen in der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger einen wichtigen Erfolgsfaktor.
Über die neue Online-Befragung https://www.cima.de/umfrage/rahden/
können die Bürgerinnen und Bürger Ihre Einschätzungen in das Konzept mit einbringen.
Alle Interessierten sind daher herzlich dazu eingeladen, bei der Online-Befragung für die Stadt Rahden teilzunehmen.
Im Fokus der Beteiligung steht insbesondere der Innenstadtbereich, in dem auch die Themenbereiche
verkehrliche Erreichbarkeit, Angebot und Aufenthaltsqualität bewertet werden sollen, die mit dem Einzelhandel in Verbindung stehen.
Die Beteiligungsmöglichkeit über die Online-Befragung ist in der Zeit vom 10. September bis zum 09. Oktober 2022 möglich.
Über den gesamten Prozess hinweg besteht die Möglichkeit Ihre Fragen und Anmerkungen an die cima zu richten.
Ihr Ansprechpartner ist Hr. Schmidt, E-Mail: l.schmidt@cima.de.
Die Stadt Rahden und die cima bedanken sich bereits jetzt für die rege Teilnahme.