Im Februar begannen die Schutzimpfungen gegen das Coronavirus im Impfzentrum des Kreises Minden-Lübbecke. Momentan wird noch die Prioritätengruppe ab 80 Jahren mit dem Impfstoff von BionTech/Pfizer geimpft. Da nun mit einem wachsenden Kontingent dieses Impfstoffs zu rechnen ist, soll die Impfung dieser Personengruppe schnellstmöglich abgeschlossen werden, um mit der Impfung der nächsten Jahrgänge beginnen zu können.
Das von der KVWL zur Verfügung gestellte, landesweit genutzte Portal hat sich als in Teilen mangelbehaftet herausgestellt. Viele ältere Menschen haben bisher noch keinen Impftermin auf diesem Wege buchen können. Zugleich kommt es auf Grund der kurzen Haltbarkeit des Impfstoffes und nicht wahrgenommenen Terminen immer wieder dazu, dass schnell weitere auf Grund ihres Alters impfberechtigte Personen kontaktiert werden müssen. Das Impfzentrum führt zu diesem Zweck eine Reserveliste, die jedoch stetig aktualisiert werden muss.
Bürgermeister Dr. Bert Honsel bittet daher alle impfwilligen Personen dieser Altersgruppe, sich in diese Reserveliste eintragen zu lassen. Zudem sind alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, Ihre Kenntnisse und Kontakte vor Ort zu nutzen, um berechtigte und impfwillige Personen ausfindig zu machen. Es sollen hierbei die Personen ermittelt werden, die derzeit noch keinen Termin buchen konnten oder erst einen Termin für die Erstimpfung weit nach Ostern erhalten haben. Wenn diese Personen zeitnah in die Reserveliste aufgenommen werden, können die Impfungen für diesen Personenkreis schnell abgeschlossen und das gesamte Impfverfahren weiter beschleunigt werden.
Zur Aufnahme in die Reserveliste werden folgende Angaben benötigt: Name, Geburtsdatum, Telefon- oder Handynummer, mobil/nicht mobil und ob bereits ein Termin gebucht ist (Datum?). Diese Angaben können Sie an info@rahden.de senden oder telefonisch unter 05771/73-0 mitteilen. Die Stadt Rahden gibt die Informationen an das Impfzentrum Hille-Unterlübbe weiter. Entsprechend der zur Verfügung stehenden Kapazitäten im Impfzentrum werden dann die gemeldeten Personen für eine Terminvereinbarung kontaktiert.
Benötigen Sie den ehrenamtlichen Fahrdienst der Stadt Rahden, teilen Sie uns dies bitte rechtzeitig unter 05771/73-0 mit.