Mit dem Förderprogram „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen – Wir fördern, was Menschen verbindet“ unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen die Auslobung und Verleihung von „Heimat-Preisen“ in Gemeinden und Gemeindeverbänden. Kreisangehörige Kommunen können ein Preisgeld von 5.000 Euro im Rahmen einer Zuweisung erhalten. Deshalb hat der Rat der Stadt Rahden entschieden, den Heimatpreis auch für Rahden zu vergeben.
Rahdener Vereine, Initiationen, Gruppierungen sowie einzelne Bürgerinnen und Bürger, die mit ihren ehrenamtlichen Projekten und Maßnahmen zur Stiftung, Stärkung und zum Erhalt lokaler Identität beitragen, die Gemeinschaft stärken und Menschen miteinander verbinden können für den Preis vorgeschlagen werden oder sich darum bewerben.
Kriterien:
Über die Vergabe entscheidet der Arbeitskreis Ehrenamt gemäß den festgelegten Richtlinien.
Richtlinien zur Vergabe des Heimat-Preises (PDF, 124 kB)
Das Preisgeld in Höhe von 5.000 € wird wie folgt verteilt:
Bewerbungen oder Vorschläge können in diesem Jahr bis zum 30. April 2023 formlos oder per Vorschlagsformular bei der Stadt Rahden eingereicht werden.
Vorschlagsformular Heimatpreis 2023
Verwaltung und der Arbeitskreis Ehrenamt und Senior*innen freuen sich auf viele Bewerbungen bzw. Vorschläge.