Die Eltern der schulpflichtigen Kinder können die Grundschule und die Schulart z. B. Gemeinschaftsschule oder Bekenntnisschule frei wählen, wobei ein Anspruch auf Aufnahme an der nächstgelegenen Grundschule besteht, sofern die vom Schulträger festgesetzte Aufnahmekapazität nicht überschritten wird.
Die Bestimmung der nächstgelegenen Schule richtet sich nach § 7 Schülerfahrkostenverordnung (SchfkVO). Danach ist die nächstgelegene Schule die Schule mit dem kürzesten Fußweg zwischen Wohnung (Haustür) und dem Eingang des Schulgrundstücks.
Die Eltern der schulpflichtigen Kinder werden zur Schulanmeldung eingeladen. In der Einladung teilt die Verwaltung den Eltern die für Ihr Kind nächstgelegene Grundschule mit.
Folgende Geburtsjahrgänge sind für die Einschulung maßgebend:
Einschulung zum Schuljahr | Geburtsjahrgänge |
---|---|
2019/2020 | 01.10.2012 - 30.09.2013 |
2020/2021 | 01.10.2013 - 30.09.2014 |
2021/2022 | 01.10.2014 - 30.09.2015 |
2022/2023 | 01.10.2015 - 30.09.2016 |
2023/2024 | 01.10.2016 - 30.09.2017 |
2024/2025 | 01.10.2017 - 30.09.2018 |
Eine vorzeitige Einschulung auf Antrag ist möglich.
Maßgebend für den Anspruch auf Übernahme der notwendigen Schülerbeförderungskosten nach der Entfernungsregelung (§ 5 Abs. 2 SchfkVO) ist immer die nächstgelegene Schule, nicht die von den Eltern gewünschte Schule. Für die Primarstufe gilt hier, dass Fahrkosten übernommen werden, wenn der einfache Schulweg mehr als 2 Kilometer beträgt.
FAQ- Informationen für Flüchtlinge aus der Ukraine
FAQ- Informationen für Flüchtlinge aus der Ukraine (PDF, 235 kB)
Alle Teststellen im Kreis Minden-Lübbecke:
Teststellen Kreis Mi-Lk (PDF, 429 kB)
Impfangebote in Rahden
Aktuell gibt es in Rahden verschiedene Impfangebote.
Für Terminbuchungen und weitere Informationen rund um das Thema "Impfen" schauen Sie bitte auf den jeweiligen Homepages oder wenden Sie sich an das Gesundheitsamt Minden.
Dr. med. Mahdi & Dr. med. Kerst (3x wöchentlich / Terminvergabe telefonisch 05771-968083 oder demnächst über die Homepage)
Hausärzte Rahden (John & Aktan beim Spargelhof Winkelmann)
Praxis Liev un Seel (Gottfriedsen, Seeger & Knost im Haus Bohne)
Darüber hinaus bieten Ärztinnen und Ärzte im Kreis eine Impfsprechstunde an, um der großen Nachfrage gerecht zu werden. Dazu gehört die Praxis Bredenkamp, Detmolder Straße 30A, 32545 Bad Oeynhausen, in der jeden Donnerstag ganztägig geimpft wird. Hier bitte eine Anmeldung vorab per Mail an drbredenkamp-covidimpfung@web.de.
Hier geht es zu den Corona-Infos des Kreises Minden-Lübbecke:
www.minden-luebbecke.de/Service/Corona