Erwerbsfähige Hilfebedürftige und Personen, die mit erwerbsfähigen Hilfebedürftigen in einer Bedarfsgemeinschaft leben, können unter bestimmten Voraussetzungen Leistungen nach dem SGB II (das sogenannte Arbeitslosengeld II bzw. Sozialgeld) erhalten. Arbeitslosengeld II wird nur auf Antrag erbracht.
Sie haben grundsätzlich einen Anspruch auf Arbeitslosengeld II, wenn Sie
Für bestimmte Personengruppen (z. B. Studenten, Auszubildende, ausländische Staatsangehörige) bestehen Einschränkungen hinsichtlich eines möglichen Leistungsanspruchs.
Nähere Informationen erhalten Sie bei dem für Ihren Wohnort zuständigen Jobcenter. Die Kontaktdaten entnehmen Sie bitte der rechten Spalte. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des Kreises Minden-Lübbecke.
Seit dem 1. Januar 2018 erbringt der Kreis Minden-Lübbecke alle Leistungen nach dem SGB II in alleiniger Verantwortung. Dies bringt einige organisatorische Veränderungen mit sich. Die Leistungsbearbeitung erfolgt dann an den Standorten Bad Oeynhausen, Espelkamp (auch für die Stadt Rahden und die Gemeinde Stemwede), Lübbecke (auch für die Gemeinde Hüllhorst, die Stadt Pr. Oldendorf und Teile der Gemeinde Hille), Minden (auch für Teile der Gemeinde Hille), Petershagen und Porta Westfalica.
Für die Gemeinde Hille gibt es eine Sonderregelung: Bürgerinnen und Bürger der Ortsteile Hartum, Holzhausen II und Rothenuffeln wenden sich bitte an den Standort Minden. Für Bürgerinnen und Bürger der Ortsteile Eickhorst, Hille, Nordhemmern, Oberlübbe, Südhemmern und Unterlübbe ist der Standort Lübbecke zuständig.
FAQ- Informationen für Flüchtlinge aus der Ukraine
FAQ- Informationen für Flüchtlinge aus der Ukraine (PDF, 235 kB)
Alle Teststellen im Kreis Minden-Lübbecke:
Teststellen Kreis Mi-Lk (PDF, 429 kB)
Impfangebote in Rahden
Aktuell gibt es in Rahden verschiedene Impfangebote.
Für Terminbuchungen und weitere Informationen rund um das Thema "Impfen" schauen Sie bitte auf den jeweiligen Homepages oder wenden Sie sich an das Gesundheitsamt Minden.
Dr. med. Mahdi & Dr. med. Kerst (3x wöchentlich / Terminvergabe telefonisch 05771-968083 oder demnächst über die Homepage)
Hausärzte Rahden (John & Aktan beim Spargelhof Winkelmann)
Praxis Liev un Seel (Gottfriedsen, Seeger & Knost im Haus Bohne)
Darüber hinaus bieten Ärztinnen und Ärzte im Kreis eine Impfsprechstunde an, um der großen Nachfrage gerecht zu werden. Dazu gehört die Praxis Bredenkamp, Detmolder Straße 30A, 32545 Bad Oeynhausen, in der jeden Donnerstag ganztägig geimpft wird. Hier bitte eine Anmeldung vorab per Mail an drbredenkamp-covidimpfung@web.de.
Hier geht es zu den Corona-Infos des Kreises Minden-Lübbecke:
www.minden-luebbecke.de/Service/Corona