Tag und Nacht steht eine moderne Feuerwehr bereit, um bei Not und Gefahr schnelle Hilfe zu leisten. Die Tätigkeit der Feuerwehr beschränkt sich nicht nur auf die Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung und Unfallrettung.
Zu den Einsätzen werden die Mitglieder der Feuerwehr von der Leitstelle in Minden alarmiert. Die Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst ist rund um die Uhr über den Notruf 112 erreichbar.
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr verrichten ihre Arbeit ehrenamtlich, also unentgeltlich, lediglich Verdienstausfall wird ersetzt. In den größeren Städten gibt es zusätzlich hauptamtlich besetzte Feuerwachen.
Neben den übertragenen Aufgaben nach dem Gesetz über den Brandschutz, Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG NRW) nimmt die Feuerwehr eine Vielzahl weiterer Aufgaben für die örtliche Gemeinschaft wahr. Sie beteiligt sich rege am Vereinsleben jeder Ortschaft und ist damit ein wichtiger Kulturträger innerhalb der Kommune.
Die Freiwillige Feuerwehr lebt vom ehrenamtlichen Engagement. Frauen und Männer sind deshalb jederzeit herzlich willkommen. Sie helfen mit, die bisher erbrachten Leistungen für unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger auch weiterhin zu garantieren und leisten damit einen wertvollen Beitrag im Dienst der Allgemeinheit. Mädchen und Jungen können schon ab 10 Jahre in der Jugendfeuerwehr mitmachen.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Ihre örtlichen Löschzug- oder Löschgruppenführer oder an Ihnen bekannte Feuerwehrangehörige. Wir informieren Sie gerne weiter.
Stadtkasse ab sofort nicht mehr im Nebengebäude!
Ab dem 2. November finden Sie die Stadtkasse nicht wie gewohnt im Nebengbäude,
sondern direkt im Rathaus.
Aus Energiespargründen bleibt das Nebengebäude in den Wintermonaten geschlossen.
FAQ- Informationen für Flüchtlinge aus der Ukraine
FAQ- Informationen für Flüchtlinge aus der Ukraine (PDF, 235 kB)
Alle Teststellen im Kreis Minden-Lübbecke:
Teststellen Kreis Mi-Lk (PDF, 429 kB)
Impfangebote in Rahden
Aktuell gibt es in Rahden verschiedene Impfangebote.
Für Terminbuchungen und weitere Informationen rund um das Thema "Impfen" schauen Sie bitte auf den jeweiligen Homepages oder wenden Sie sich an das Gesundheitsamt Minden.
Dr. med. Mahdi & Dr. med. Kerst (3x wöchentlich / Terminvergabe telefonisch 05771-968083 oder demnächst über die Homepage)
Hausärzte Rahden (John & Aktan beim Spargelhof Winkelmann)
Praxis Liev un Seel (Gottfriedsen, Seeger & Knost im Haus Bohne)
Darüber hinaus bieten Ärztinnen und Ärzte im Kreis eine Impfsprechstunde an, um der großen Nachfrage gerecht zu werden. Dazu gehört die Praxis Bredenkamp, Detmolder Straße 30A, 32545 Bad Oeynhausen, in der jeden Donnerstag ganztägig geimpft wird. Hier bitte eine Anmeldung vorab per Mail an drbredenkamp-covidimpfung@web.de.
Hier geht es zu den Corona-Infos des Kreises Minden-Lübbecke:
www.minden-luebbecke.de/Service/Corona