Wenn ein Kind geboren wird, beurkundet das Standesamt des Geburtsortes die Geburt und stellt die Geburtsurkunde aus. Sie ist ein Nachweis der Geburt eines Kindes und beinhaltet unter anderem den Namen des Kindes, das Geburtsdatum, den Geburtsort und die Namen der Eltern.
Grundlage für die Geburtsbeurkundung eines Kindes ist die Geburtsanzeige. Hier wird verbindlich angegeben, wo und wann das Kind geboren wurde; dieses erfolgt im Allgemeinen durch die Klinik. In der Geburtsanzeige werden die für die Beurkundung erforderlichen Angaben über die Eltern des Kindes erfasst. Insbesondere haben die Eltern hier die Gelegenheit, den bzw. die Vornamen ihres Kindes einzutragen.
Entsprechend dem Personenstand der Eltern beziehungsweise Mutter ist die Vorlage unterschiedlicher Urkunden notwendig.
verheiratete Mutter:
Familienstammbuch oder Eheurkunde; bei Heirat im Ausland die Heiratsurkunde mit deutscher Übersetzung
ledige Mutter:
Geburtsurkunde der Mutter beziehungsweise eine beglaubigte Ablichtung des Geburtenregisters
geschiedene Mutter:
Eheurkunde mit Scheidungsvermerk und das rechtskräftige Scheidungsurteil; bei Heirat im Ausland die Heiratsurkunde mit deutscher Übersetzung und rechtskräftiges Scheidungsurteil
verwitwete Mutter:
Eheurkunde mit Vermerk über den Tod des Ehemannes sowie Sterbeurkunde
Die Beurkundung der Geburt ist gebührenfrei.
Für gesetzliche Zwecke, zum Beispiel Taufe, Kindergeld, Krankenkasse oder Erziehungsgeld werden gebührenfreie Urkunden ausgestellt.
Gebühren entstehen nur, wenn zusätzliche Urkunden bestellt werden. Dabei kostet die erste Urkunde 10,00 €, jede weitere 5,00 €.
FAQ- Informationen für Flüchtlinge aus der Ukraine
FAQ- Informationen für Flüchtlinge aus der Ukraine (PDF, 235 kB)
Impfangebote in Rahden
Aktuell gibt es in Rahden verschiedene Impfangebote.
Für Terminbuchungen und weitere Informationen rund um das Thema "Impfen" schauen Sie bitte auf den jeweiligen Homepages oder wenden Sie sich an das Gesundheitsamt Minden.
Dr. med. Mahdi & Dr. med. Kerst
Hausärzte Rahden
Praxis Liev un Seel
Darüber hinaus bieten Ärztinnen und Ärzte im Kreis eine Impfsprechstunde an, um der großen Nachfrage gerecht zu werden. Dazu gehört die Praxis Bredenkamp, Detmolder Straße 30A, 32545 Bad Oeynhausen, in der jeden Donnerstag ganztägig geimpft wird. Hier bitte eine Anmeldung vorab per Mail an drbredenkamp-covidimpfung@web.de.
Hier geht es zu den Corona-Infos des Kreises Minden-Lübbecke:
www.minden-luebbecke.de/Service/Corona