Die nördlichste Stadt in NRW ist Rahden mit den Ortschaften Rahden, Kleinendorf, Varl, Sielhorst, Pr. Ströhen, Wehe und Tonnenheide. Eine idyllische Kleinstadt mit viel Lebensqualität, so präsentiert sich die Stadt Rahden ihren Besuchern und auch ihren knapp 17.000 Bewohnern.
Wer die verkehrsberuhigte Innenstadt zum ersten Mal zu Fuß entdeckt, wird so manches Mal stehen bleiben, um historische Gebäude zu betrachten, das vielfältige Angebot der Einzelhändler kennen zu lernen oder einfach nur, um bei einer Tasse Kaffee die vielen neuen Eindrücke zu verarbeiten.
Mit besonderen Spezialitäten, wie dem Ströher Schwarten oder den traditionellen Gerichten wie Pickert, Schnippelbohnen oder Kohl und Pinkel warten die heimischen Gastronomen auf. Die Rahdener Parklandschaft und die nähere Umgebung laden insbesondere zum Radwandern ein. Gerne sind Ihnen die Rahdener Gastronomen und Hoteliers bei der Planung Ihres individuellen Aufenthalts in der Auestadt behilflich.
Entspannen Sie in einer wunderschön gelegenen Region ganz im Norden von Nordrhein-Westfalen, eingebettet in den Mühlenkreis (Minden-Lübbecke). Lassen sie sich verwöhnen und genießen Sie Landschaft, Natur und Kultur.
Einen Einblick in die Vergangenheit bietet der Museumshof Rahden, der ein Bauerngehöft des 19. Jahrhunderts darstellt. Gleich nebenan findet sich die Burgruine und auch die St.-Johannis-Kirche in der Innenstadt ist ein eindrucksvolles Relikt vergangener Tage. Harmonisch fügt sich die moderne Bebauung in die erhaltene Bausubstanz ein.
Der Stadtkern erfreut sich als Wohngegend ebenso hoher Beliebtheit wie die in den vergangenen Jahrzehnten entstandenen Baugebiete ringsum und in den Ortschaften. Die Bebauung mit Einfamilienhäusern überwiegt, und neu ausgeschriebene Bauflächen ermöglichen immer mehr jungen Familien die Verwirklichung des Traums vom Eigenheim. Die Bewohner Rahdens und der Ortschaften sind stolz auf ihre Gemeinden. Gerade für junge Familien ist Rahden zum idealen Ausflugsziel geworden. Die sanierte Innenstadt lädt zum Einkaufen, Bummeln und Verweilen ein.
Die ›Außenbezirke‹ sind hervorragende Radwandergebiete, in denen man richtig ›abschalten‹ kann. Für Kulturinteressierte bietet der Verein KUL-TÜR e.V. ein anspruchsvolles Programm.
Rahden – eine Stadt, in der es nicht langweilig wird!