Ehrenamt in Rahden

Heimatpreis für Dorfgemeinschaft Sielhorst – 2. Platz

Ehrenamtliches Engagement für gelebte Gemeinschaft ausgezeichnet

Am Mittwochabend, dem 4. Juni 2024, wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde in Sielhorst der zweite von drei Heimatpreisen der Stadt Rahden verliehen. Die Dorfgemeinschaft Sielhorst erhielt für ihr besonderes Engagement rund um das 175-jährige Dorfjubiläum einen der beiden zweiten Plätze und damit einen symbolischen Scheck in Höhe von 1.500 €.

Die Preisverleihung erfolgte durch Bürgermeister Dr. Bert Honsel gemeinsam mit Claus-Dieter Brüning, Florian Haase, Ulrike Kokemor, Hannelore Kühnen vom Arbeitskreis Ehrenamt und Senior*innen sowie der Ehrenamtsbeauftragten Heike Krüger.

Der Heimatpreis, der vom Land Nordrhein-Westfalen mit insgesamt 5.000 € gefördert wird, wurde in diesem Jahr auf einen ersten Platz (2.000 €) sowie zwei zweite Plätze (jeweils 1.500 €) aufgeteilt. Der Arbeitskreis Ehrenamt und Senior*innen wählt die Preisträgerinnen und Preisträger aus eingereichten Vorschlägen und Bewerbungen aus.

Die Dorfgemeinschaft Sielhorst überzeugte die Jury mit ihrem herausragenden Engagement im Rahmen der Feierlichkeiten zum 175-jährigen Bestehen des Dorfes Am 25. August 2024 brachten sich Ehrenamtliche aus sämtlichen örtlichen Vereinen, Gruppen und Sparten mit großem Einsatz ein und stellten ein abwechslungsreiches und lebendiges Festprogramm auf die Beine. Die Besucherinnen und Besucher erwartete eine Vielfalt an Aktivitäten Begegnungen und Angeboten, die eindrucksvoll zeigten, wie aktiv und engagiert das Dorfleben in Sielhorst ist.
Die mit viel Herzblut organisierte Jubiläumsfeier wurde nicht nur zu einem gelungenen Festtag, sondern auch zu einem kraftvollen Zeichen des Zusammenhalts. Sie lockte zahlreiche Gäste an, förderte den Austausch unter den Generationen und stärkte das Gemeinschaftsgefühl nachhaltig.

Jürgen Meyer bedankte sich im Namen der Dorfgemeinschaft für die Anerkennung und teilte mit, dass die Einnahmen aus dem Fest zum Wohle der Dorfgemeinschaft verwendet werden – insbesondere für den Erhalt und die Weiterentwicklung des Dorfgemeinschaftshauses.

Bürgermeister Dr. Bert Honsel lobte in seiner Ansprache das außergewöhnliche Engagement:
„Was die Dorfgemeinschaft Sielhorst anlässlich ihres Jubiläums auf die Beine gestellt hat, ist ein großartiges Beispiel für gelebten Zusammenhalt. Hier wird Heimat im besten Sinne erlebbar gemacht – offen, ehrenamtlich getragen und zukunftsorientiert.“

Mit dieser Auszeichnung würdigt die Stadt Rahden nicht nur die erfolgreiche Veranstaltung selbst, sondern auch das langjährige, stetige Engagement der Dorfgemeinschaft Sielhorst für ein aktives und lebendiges Miteinander.