Nathalie Wienecke ist seit 15 Jahren engagiertes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr. Ihre Laufbahn begann in der Jugendfeuerwehr und Freiwilligen Feuerwehr in Niedersachsen. Seit 2017 unterstützt sie die Feuerwehr Rahden. Seit 2019 ist Nathalie zudem Teil des Wasserförderzugs, einer Sondereinheit zum Katastrophenschutz, die von Rahdener und Frotheimer Kameraden betreut wird. Seit 2023 ist sie auch bei den Höhenrettern in Espelkamp aktiv. Ihr aktueller Dienstgrad ist Unterbrandmeisterin.
In ihrer Rolle bei der Feuerwehr nimmt Nathalie regelmäßig an den Diensten teil, um neues Wissen zu erlernen und vorhandenes zu vertiefen. Sie besucht verschiedene Lehrgänge, um ihre Aufgaben und Vorgehensweisen im Einsatzfall optimal zu beherrschen. Nathalie ist stets einsatzbereit und hilft im Rahmen ihrer Qualifikation bei Notfällen. Ob als Maschinistin des Löschfahrzeuges oder als Atemschutzträgerin im Angriffstrupp – bei jedem Einsatz ist ihre Aufgabe eine andere, was für Abwechslung und Herausforderungen sorgt.
Zu ihrer Motivation für das Ehrenamt sagt Nathalie Wienecke: „Bei jedem Einsatz herrscht Aufregung und Ungewissheit, ob die Lage wie gemeldet ist. Alles muss schnell gehen, aber mit vereinten Kräften bringen wir die Situation unter Kontrolle und helfen gemeinsam. Jeder Einsatz und Übungsdienst stärkt die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt mit meinen Kameraden und macht Spaß. Besonders toll ist es, die großen Feuerwehrfahrzeuge zu fahren.“
Darüber hinaus kümmert sie sich um die Pflege der Fahrzeuge und stellt sicher, dass diese nach jedem Einsatz wieder einsatzbereit sind. Ihre Vielseitigkeit und ihr Engagement sind ein großer Gewinn für die Feuerwehr Rahden.
Die Feuerwehr Rahden ist eine Gemeinschaft, in der Mitglieder von 6 bis 98 Jahren aktiv sind. Der Einstieg ist jederzeit möglich und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse – alles, was man wissen und können muss, wird schrittweise gelernt.
Haben auch Sie Interesse an einem sinnvollen Hobby und möchten bei Notfällen anderen Menschen helfen? Die Feuerwehr Rahden freut sich über jede helfende Hand. Besuchen Sie die Feuerwehr und informieren Sie sich – die Türen stehen Ihnen offen.
Weitere Informationen und Ansprechpersonen Ihrer örtlichen Löschgruppe finden Sie auf der Homepage der Stadt Rahden unter www.rahden.de/leben-in-rahden/feuerwehr-rahden/
Öffnungszeiten
Mittwochs geschlossen
(individuelle Terminvereinbarung möglich)