Ehrenamt in Rahden

Stadt Rahden würdigt das Ehrenamt - Teil 7 DRK Kleiderkammer

Das Team der Kleiderkammer des DRK-Ortsverbands Rahden engagiert sich seit vielen Jahren mit großem Einsatz für die bedürftigen Mitbürgerinnen und Mitbürger der Stadt ein. Acht ehrenamtliche Helferinnen der Kleiderkammer arbeiten unermüdlich daran, Menschen mit geringem Einkommen wichtige Unterstützung zu bieten.

Die Kleiderkammer versorgt die Bürgerinnen und Bürger von Rahden mit einer Vielzahl von Kleidungsteilen, Bettwäsche, Handtüchern und Schuhen. Darüber hinaus stehen auch Haushaltswaren und Spielsachen in begrenztem Umfang zur Verfügung. Alle angebotenen Waren stammen aus Spenden, auf die das Team der Kleiderkammer angewiesen ist. Sie bedanken sich ausdrücklich bei allen, die bisher so großzügig unterstützt haben, und freuen sich über zukünftige Zuwendungen.

Um eine strukturierte und gerechte Verteilung sicherzustellen, organisiert die Kleiderkammer monatlich zwei Annahme- und zwei Ausgabetermine, die jeweils mittwochs stattfinden. Die Termine werden rechtzeitig in der Presse veröffentlicht und sind zusätzlich am Eingang der Kleiderkammer am Bahnhof Rahden ausgehängt. Wichtig ist, dass Ausgaben nur nach vorheriger Terminvereinbarung erfolgen können, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Termine können an den Öffnungszeiten direkt vor Ort vereinbart werden.

Die Kleiderkammer Rahden ist Teil eines bundesweiten Netzwerks von DRK-Kleiderkammern, das Millionen von Menschen mit gut erhaltener Kleidung und weiteren wichtigen Gütern versorgt. Dieses Angebot hilft Menschen in Notlagen und schwierigen sozialen Situationen schnell und unbürokratisch.

Die Stadt Rahden ist dankbar, diese Einrichtung in ihrer Gemeinde zu haben, und schätzt das wertvolle Engagement der ehrenamtlichen Helferinnen, die sich täglich für die Bedürfnisse ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger einsetzen.

Kontakt: Kleiderkammer-Rahden@web.de