Museumshof News

Saisonabschluss 2024 - Traditioneller Wurstetag am Sonntag, 13.10.2024

Zum diesjährigen Saisonabschluss am 13.10.24 lädt das Team des Museumshofes ab 11.00 Uhr wieder zum traditionellen Wurstetag ein.

An diesem Tag zeigt die Schlachterei Schröder ab 13.00 Uhr, wie ein Schwein zerlegt und nach alter Technik verwurstet wird. Es wird in Etappen gearbeitet, damit möglichst viele interessierte Besucher zuschauen können. Natürlich werden an diesem Aktionstag auch wieder leckere Speisen von der Fleischerei Schröder und Feinkost Hofmann angeboten. Außerdem backt wie immer der Förderverein leckeren Kuchen im historischen Steinbackofen und die Schäferei „Schafverliebt“ bietet Schafmilcheis aus eigener Herstellung an.

Im Lütken Hus ist die Spinngruppe aktiv und die Kleinendorfer Strickeschläger zeigen ihr Handwerk hinter der alten Scheune. Des Weiteren laden herbstliche Stände zum Bummeln auf dem Museumshof ein. Auf die kleinen Besucher wartet ein tolles Bastelprogramm, die beliebte Hüpfburg, frische Waffeln, ein Luftballonkünstler und als ganz besonderes Highlight von 12 – 15 Uhr Kutschfahrten von Familie Rolker aus Bad Essen.

Weitere Highlights werden die mikroskopische Fleischuntersuchung mit historischen Geräten, sowie die Vorführung der Sauerkrautzubereitung und der Verkauf von Schnippelbohnen sein. Letztere wurden bereits im Sommer geschnippelt und eingelegt. Natürlich werden auch andere Gemüsesorten wie Kürbisse und Kartoffeln, Honig, Brombeersaft usw. aus eigenem Anbau an diesem Tag verkauft.

Außerdem wird, wie an jedem Aktionstag, die Rossmühle ab 13.00 Uhr stündlich in Betrieb sein.

Zur musikalischen Unterhaltung kommt von 14:30 – 16:30 Uhr der Shanty Chor Dümmersee.

Die SchülerInnen der Birger-Forell Sekundarschule aus Espelkamp haben eine kleine Ausstellung „Verpackt und Unverpackt“ im Speicher aus dem Fundus des Magazins des Museumshofes und aus Privatbesitz, zusammengestellt die darauf wartet erkundet zu werden.

Das Dümmerland Saftmobil wird in diesem Jahr ihr Obst pressen. Anmeldungen werden von Herrn Hartmut Kattelmann unter der Telefonnummer: 0151 64543926 entgegengenommen.

Das Museumshof-Team freut sich auf Sie und hofft auf einen schönen „goldenen“ Herbsttag.