Dass die Rahdener zu feiern verstehen, wird jeder bestätigen können, der einmal bei einem der vielen Schützen- oder Sängerfeste in der Stadt und den Ortschaften dabei war. Doch nicht nur die Vereinsgemeinschaften pflegen die Geselligkeit, sondern auch der Gewerbebund Rahden veranstaltet jedes Jahr eine Vielzahl von Events in der Innenstadt.
Die Rahdener Automesse eröffnet immer am vierten Wochenende im März den Veranstaltungsreigen. Rahdener Händler geben einen Überblick über technische Neuerungen und gute Gebrauchte. Die Veranstaltung lockt zahlreiche Besucher aus Nah und Fern.
Musik liegt in der Luft, wenn bei den Rahdener Sommertagen mit Rahdener Markt i. d. R. am zweiten Wochenende im Juni auf allen Straßen der Innenstadt kräftig gefeiert und getanzt wird. Bühnen werden in der Innenstadt aufgebaut, um Groß und Klein ein individuelles Programm bieten zu können. Eine bunte Musikauswahl macht das Stadtfest zu einem Treffpunkt für Jung und Alt.
Stöbern nach Herzenslust dürfen alle Besucher/innen des Trödelmarktes am dritten Wochenende im September. In der für den Verkehr gesperrten Innenstadt bauen Hobbytrödler aus der gesamten Region ihre Stände neben Profis aus der ganzen Bundesrepublik auf. Der Rahdener Trödelmarkt ist einer der größten im norddeutschen Raum.
Am 1. Advent veranstaltet die Weihnachtsmarkt AG unter dem Motto ›Dezemberträume‹ den Weihnachtsmarkt in der Rahdener Innenstadt auf dem Kirchplatz. Glühweinbuden und Verkaufsstände laden bei weihnachtlicher Musik zum Verweilen ein.
Jeden Mittwochvormittag findet auf dem Ortgies-Parkplatz, Gerichtsstraße 5-9, zwischen dem Creativ Café und Ortgies der Rahdener Wochenmarkt statt. Ob Eier, frischen Fisch, leckere Backwaren, Käsevariationen, frisches Obst, leckere Wurst und Fleischprodukte oder Blumen. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.