Newsbeiträge
Archivseite

Leben in Rahden

Leben in Rahden

7. Januar 2025

Rohrnetzspülung der Stadt Rahden in Varl vom 03. bis 14. Februar

Leben in Rahden

7. Januar 2025

Stellenausschreibung für die Sekundarschule Rahden

Leben in Rahden

20. September 2024

Buntes Bahnhofsfest anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Bahnstrecke Bünde-Rahden

Leben in Rahden

26. August 2024

Schließung des Freibades Rahden und Ankündigung des Hundeschwimmens - Öffnung des Hallenbades

Leben in Rahden

23. August 2024

Wichtige Umfrage in Rahden - Bürgermeister Dr. Bert Honsel lädt zur Teilnahme ein

Leben in Rahden

21. August 2024

Ehrenamtspreis der Stadt Rahden 2024

Leben in Rahden

5. August 2024

Smartphone-Grundlagenkurse für die Generation 55+: Neuer Kursstart im September

Leben in Rahden

17. Juli 2024

Herzlicher Empfang der Rahdener Delegation in Glindow

Leben in Rahden

17. Juli 2024

Reiterverein Pr. Ströhen erhält Heimatpreis

Ehrenamt

Stadt Rahden würdigt das Ehrenamt - Teil 7 DRK Kleiderkammer

Ehrenamtspreis 2024

Stadt Rahden und Dersa Kino laden ein zum Kinonachmittag im Dezember

Aktion „Rote Schuhe“ auf dem Kirchplatz in Rahden am 26.11. – Ein Zeichen gegen Femizide

Weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für den Reparatur-Treff gesucht

Die Generation 65+ geht wieder Pickert essen

Kinonachmittag am Donnerstag, dem 24. Oktober 2024, gezeigt wird der Film „Der Gesang der Flusskrebse“.

Die Stadt Rahden und das Dersa Kino laden die Generation 65+ herzlich zum nächsten Kinonachmittag am Donnerstag, dem 24. Oktober 2024 ein. Gezeigt wird der Film „Der Gesang der Flusskrebse“.

Stadt Rahden würdigt das Ehrenamt - Teil 6

Seit Oktober 2023 ist Martina Jark eine feste Stütze im ehrenamtlichen Fahrdienst der Stadt Rahden.

Stadt Rahden würdigt das Ehrenamt - Teil 5

Helmut Klasing engagiert sich seit mehr als 40 Jahren im Heimatverein Wehe für die ortsbildprägende Bockwindmühle, die dort vorgehaltenen kulturellen Angebote und für den Erhalt der Dorfgemeinschaft.

Museumshof

Wir machen Winterpause! 14.10.2024 - 11.03.2025

Wir sind im Urlaub! Bis nächstes Jahr!

Saisonabschluss 2024 - Traditioneller Wurstetag am Sonntag, 13.10.2024

Zum diesjährigen Saisonabschluss am 13.10.24 lädt das Team des Museumshofes ab 11.00 Uhr wieder zum traditionellen Wurstetag ein.

Kreismühlen- und Familientag am 25.08.2024 auf dem Museumshof

Der Kreismühlen- und Familientag beginnt mit einem Gottesdienst in Plattdeutsch, gehalten von Pfarrer Schulte und Rainer Rohrbeck, im Freien und mit musikalischer Begleitung durch den Posaunenchor.

Wir machen Sommerurlaub!

Vom 22.07. bis 29.07.2024 bleibt der Museumshof geschlossen. Ab dem 30.07.2024 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.

Am Pfingstmontag, den 20.05. findet traditionell der Imker- und Waschfrauentag statt.

Am Pfingstmontag, den 20.05. findet traditionell der Imker- und Waschfrauentag von 11.00 – 18.00 Uhr statt. Wir freuen uns auf ein buntes Programm, schönes Wetter und viele gut gelaunte BesucherInnen.

Ostermontag startet der erste Aktionstag im Jahr 2024

Ostermontag ist es wieder soweit. Unser erster Aktionstag startet. Kommen Sie vorbei, es lohnt sich. Das Team vom Museumshof freut sich auf Sie.

Saisonstart 2024

Zum Saisonstart am 12.03.2024 wurde mit der Birger-Forell-Sekundarschule Espelkamp die vierte Ausstellung, diesmal zum Thema „Verpackt und unverpackt – Verpackungen früher und heute“ eröffnet.

Anno 1320

Nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr kehrt das Mittelalter auf den Museumshof zu Rahden zurück. Am 09. und 10. September lädt ANNO EVENTS zu einem fröhlichen Fest- und Marktgeschehen ein.

Wurstetag 2023

Es war ein schöner Saisonabschluss am 08.10.23 mit traditionellen Wurstetag.